SHOP

WILLKOMMEN IM SHOP

Prädikat: „äußerst lesenswert“ ‼

„Anwälte – Roman eines seltsamen Berufes“ von Thomas Rapp

Die meisten Menschen kennen Anwälte nur als Helden aus dem Fernsehen. In der Wirklichkeit werden sie häufiger als nichtsnutzige Parasiten wahrgenommen, von denen es zu viele gibt. Welches Bild von den Anwälten das richtige ist, will eine Studentin unbedingt wissen, weil sie selbst Anwältin werden möchte. Sie fragt während ihres Praktikums einen Anwalt, der die Wahrheit kennen muss. Immerhin hat er schon viele berühmte Unternehmer und überhaupt die Crème der Gesellschaft vertreten: Bankvorstände, Sektenführer, Chefärzte, Titelhändler, Richter, Spekulanten und immer wieder Anwälte. Weil hier (anders als sonst) kein Strafverteidiger erzählt, hält sich die Zahl der Ermordeten in Grenzen. Dennoch geht es von Kapitel zu Kapitel turbulenter zu, und am Ende steht ein Opfer: Von dem für jedermanns Wohlbefinden nötigen Vertrauen in die Grundlagen unserer Gesellschaft bleibt kein Haar mehr übrig.

HIER kostenfrei bestellen:
Kindle Ebook EUR 9,99
Broschiert  EUR 15,00

+ + + Prädikat Lesenswert + + +
„Die traut sich was!“
Geschichten aus dem Leben und vom Ausstieg der MDR Fernsehjournalistin Katrin Huß

Nichts bewegt sich in deinem Leben, wenn du dich nicht selbst bewegst!
Katrin Huß bewegte tausende Menschen, als sie auf dem Höhepunkt ihrer Fernsehkarriere einfach ausstieg.
Seit 1992 in der Medienwelt zu Hause, gehörte sie zu den Publikumslieblingen im MDR-Fernsehen. An der Universität Leipzig studierte sie Journalistik und Sport. Mehr als zwanzig Jahre lang arbeite sie bei Funk und Fernsehen, unter anderem für das Nachmittagsmagazin „Hier ab vier“, später „MDR um 4“. Sie interviewte rund 2000 Gäste aus allen Lebensbereichen, bereiste als Reporterin die Welt, berichtete über ihren ersten Marathon in New York, über ihre Besteigung des Kilimandscharo in Afrika und über ihr Himalaya-Abenteuer, den Weg zum Mount Everest in Nepal. Macht Fernsehen (machen) glücklich? Die Antwort darauf fand sie im Yoga und auf ihren Reisen durch Indien. Ehrlichkeit, Respekt und Wertschätzung fehlten ihr in der „Sende-Anstalt“. Sie zog die Konsequenzen. Heute führt sie erfolgreich ihre eigene Yogaschule. Katrin Huß erzählt Geschichten aus ihrem Leben, sagt ihren Zuschauern danke und macht ihren Lesern Mut, sich in ihrem Leben mehr zuzutrauen.

HIER kostenfrei bestellen:
Taschenbuch EUR 12,00
Kindle Ausgabe EUR  4,99

Prädikat: „äußerst lesenswert“ ‼

Unter Pazifisten – Politisch korrekt in den Dritten Weltkrieg
von Uwe Haug

Seit jeher ist die Bundeswehr unbeliebt. Die Nachkriegs-gesellschaft lehnte sie ab. Dann tappte sie 60 Jahre lang von einem Skandal in den nächsten. Wer so lebt, weiß jeder Therapeut, sehnt früher oder später sein eigenes Ende herbei. Bei einer Armee bedeutet dies: Krieg, um endlich untergehen zu dürfen. „Wir. Dienen. Deutschland.“ ist ein Märchen. Von Anfang an diente die Bundeswehr in erster Linie amerikanischen Interessen. Da trifft es sich gut, dass die USA neuerdings auf Krieg aus sind. Alles Militärische ist in der deutschen Gesellschaft tabu. Ihre daraus entstandene Ignoranz hindert sie, die Zeichen der Zeit zu verstehen. Obwohl sie aus der Geschichte angeblich so viel gelernt hat, kehrt sie unbewusst zur Wurzel ihres Traumas zurück: dem Krieg mit Russland. Die Prognose klingt pessimistisch. Es gibt aber Lösungen. Nur steht denen ausgerechnet die pazifistische deutsche Konsenskultur im Weg.

HIER kostenfrei bestellen:
Broschiert  EUR 15,00